Nun kündigte der koreanische Elektronikhersteller LG an, dass er zukünftig auch Tablet-Systeme auf Basis von Googles Betriebssystem Android in seine Produkt-Palette aufnehmen werde. Bisher setzte LG im Tablet-Bereich vor allem auf das Betriebssystem Windows 7. Doch mit der zunehmender Umstellung der Konkurrenz auf Android, zieht nun auch der akku t61 nach. Immerhin bietet das Google-Betriebssystem ein besseres Zusammenspiel von Oberfläche und Bedienung via Touchscreen. Abgesehen von der geplanten Veröffentlichung im vierten Quartal 2010, verriet LG bisher jedoch noch keine weiteren Details. Nur so viel – das Tablet soll sich von aktuell verfügbaren Geräten deutlich unterscheiden. Es bleibt also abzuwarten, welche Displaygröße, Prozessorleistung oder welchen Speicher das neue Gerät haben wird. Geheim ist bisher auch, welche Android-Version auf dem Gerät laufen soll. Android ist eigentlich für ARM-Prozessoren ausgelegt, doch soll es rechtzeitig vor dem Start des geplanten Systems eine x86-Version geben, die es LG ermöglichen würde, auch weiterhin die bisher bevorzugten Atom-Prozessoren von Intel in ihren Geräten zu verbauen.
Neuigkeiten auch im Smartphone-Bereich
Neben den Planungen im Tablet-Segment kündigte LG noch für dieses Jahr ein Smartphone auf Basis von Microsofts kommendem Betriebssystem Windows Phone 7 an.akku t61p ist die Rede von einem Nachfolger des Optimus Z. Dieses soll mit der neuen Version Android 2.2 ausgeliefert werden. Als Erscheinungstermin verwies LG auch hier auf das vierte Quartal dieses Jahres.
Tablet hier Tablet da, Tablet in Amer… nein falsch, Japan. Jetzt hat auch Sharp auf einer eigens anberaumten Pressekonferenz ein Tablet gezeigt das dem Apple iPad ähnelt. Sharp bezeichnet das Gerät mit dem 27 Zentimeter-Touchscreen tatsächlich auch selbst als “iPad made in Japan”. Neben dem großen Tablet kündigen die Japaner ebenfalls ein Gerät an, das mit einem 14,4 Zentimeter großem Touchscreen etwas größer als ein Smarphone ist. Beide sollen im September in Japan und den USA erscheinen. Man akku dell 1520 wegen des Vertriebs bereits mit dem US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless, heißt es von Sharp.
Sharp Tablet ist vor allem ein E-Book-Reader
Die Geräte vermarktet Sharp aber vor allem als E-Book-Reader und setzt dabei auf ein akku x60 Dateiformat namens Extended Mobile Document Format (XMDF). Dieses wird nun um Multimedia-Elemente erweitert. Die Wahl von XMDF ist vor allem der speziellen Ausrichtung auf dem asiatischen Markt geschuldet, denn das Sharp Tablet soll mit den dortigen Schriftzeichen besser als das Apple iPad zurecht kommen. Im XMDF-Format sollen bereits mehr als 29000 E-Books japanischer Verlage verfügbar sein. Es stellt sich daher die Frage, ob das Sharp Tablet nicht eher zum Konkurrenten für den Amazon Kindle als für das Apple iPad werden könnte. Dies wird stark davon abhängen, mit welchen Funktionen das Sharp Tablet zum Verkaufsstart ausgerüstet sein wird und wie sich diese mit Apps erweitern lassen werden.
Wenig Konkurrenz bei den Verkaufszahlen des Apple iPad
Das Sharp Tablet wird es allerdings Sony VGP-BPS22 Akku viele Konkurrenten auch schwer haben, die Verkaufszahlen des Apple iPad zu erreichen. Jüngst hat das Unternehmen um Steve Jobs aktuelle Statistiken bekannt gegeben. Im zweiten Quartal habe man das iPad 3,27 Millionen mal verkauft, so Apple. Der Gewinn lag auch dadurch insgesamt bei 3,25 Milliarden Dollar (etwa 2,51 Milliarden Euro). Steve Jobs jubelt also nicht umsonst mit den Worten “Das iPad hatte einen phantastischen Start, mehr Menschen kaufen Macs als je zuvor”. Als besondere Herausforderung bei den Tablets gilt die passende Kombination aus Hardware und Software. Hier hat Apple mit dem App Store immer noch ein Alleinstellungsmerkmal. Erst vor kurzem ließ sich HP allerdings den Markennamen PalmPad registrieren. Durch den Kauf von Palm verfügt HP über das webOS-Betriebssystem und die Kontrolle über den application catalog.
Das Apple iPhone 4 kämpft mit Lieferengpässen. Die Verknappung hat in Deutschland dazu geführt, dass Apple die Lieferzeit des Smartphones mit neun Wochen beziffert. Bei der Telekom sieht es ebenfalls nicht besser aus, zwischenzeitlich brodelte in der Gerüchteküche sogar der September als
dell Studio 1737 Akku Bestellzeitpunkt. Aus dem Ausland importierte iPhone 4-Smartphones sind zwar häufig schneller lieferbar, aber die Online-Händler verlangen vergleichsweise hohe Beträge für die Geräte. Die britischen Inselbewohner können hingegen wesentlich entspannter an die Sache heran gehen: Der dortige Apple Online-Store spricht von nur drei Wochen Lieferzeit und verkauft das iPhone 4 ohne SIM-Lock oder Vertrag für 499 Pfund (etwa 610 Euro, Gerät mit 16GB Speicher) oder 599 Pfund (etwa 730 Euro, Gerät mit 32GB Speicher).
Britische DHL-Adresse leitet nach Deutschland weiter
Wer das Apple iPhone 4 aus Großbritannien nach Deutschland bestellen möchte, wird allerdings enttäuscht sein: Wie gehabt liefern Apple Online-Stores nicht in andere Länder. Dieses Problem können Interessenten auf zwei Arten umgehen. Zum einen mit einem günstigen Ticket nach Großbritannien fliegen, zum anderen das iPhone 4 an eine britische Adresse schicken und von dort aus weiter nach Deutschland versenden lassen. Wer aber keinen Freund auf der Insel hat oder diesem das akku dell d630 Smartphone nicht anvertrauen möchte, kann auf einen Service von DHL, genannt Borderlinx, zurückgreifen. Noch funktioniert dieser Dienst für rund 35 Euro, was sich aber unter Umständen ändern könnte, wenn Apple darauf reagiert. Letztes Jahr schloss Apple beispielsweise eine Lücke, durch die deutsche Interessenten das iPhone 3G S im italienischen Online-Store bestellen konnten.
So funktioniert Borderlinx
Borderlinx stellt im Wesentlichen dell Studio 17 Akku amerikanische oder eben auch britische Anschrift zur Verfügung, die der Kunde nach einer Registrierung für den Dienst nutzten kann. Im Apple Online-Shop wird diese Adresse als Lieferadresse angegeben, aber exakt in der Form, die Borderlinx vorgibt. Andere Schreibweisen darf der Kunde nicht verwenden, auch wenn der Apple-Shop sie vorschlägt. Kommt die Sendung bei Borderlinx an, erhält der Kunde eine Benachrichtigung per E-Mail und kann entscheiden, wann der Weiterversand erfolgt. Erst danach leitet Borderlinx die Lieferung an die deutsche Adresse des Kunden weiter. Die Rechnungsanschrift darf übrigens der deutschen Anschrift entsprechen, hier existieren keine Restriktionen seitens Apple. Dasselbe gilt für die ohnehin internationalen Kreditkarten, auch akku dell m1530 keine Prüfung des Herkunftslandes.
没有评论:
发表评论